Softproof richtig einrichten
Ist Ihr Monitor kalibriert, können Sie sich daran machen mit einem Softproof zu überprüfen wie Ihr Motiv auf dem von Ihnen gewählten Papier aussieht. Laden Sie dazu das passende ICC-Profil herunter und binden dieses anhand der zu Ihrem Betriebssystem passenden Anleitung in Ihr System ein. Starten Sie Adobe Photoshop oder Adobe Lightroom, nehmen die erforderlichen Einstellungen für den Softproof vor und aktivieren diesen.
Softproof in Adobe Photoshop
Laden Sie sich als erstes das gewünschte Softproof ICC-Profil herunter und installieren dieses auf Ihrem Computer wie folgt:
Windows: Mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und dann "Profil installieren" auswählen
MAC OS X: Dateien in das Verzeichnis /Library/ColorSync/Profiles kopieren
Beachten Sie das Adobe Photoshop während der Profil Installation geschlossen sein sollte, ansonsten müssen Sie Adobe Photoshop nach der Installation schließen und erneut starten.
Softproof in Adobe Photoshop einrichten
In Adobe Photoshop lässt sich der Softproof über "Ansicht > Proof einrichten > Benutzerdefiniert" einrichten.
Bitte treffen Sie dort die folgende Einstellungen:
- RGB Nummern erhalten: deaktivieren
- Renderpriorität: Relativ farbmetrisch
- Tiefenkompensierung verwenden: aktivieren
- Papierfarbe simulieren: deaktivieren
Softproof in Adobe Lightroom 4
Laden Sie sich als erstes das gewünschte Softproof ICC-Profil herunter und installieren dieses auf Ihrem Computer wie folgt:
Windows: Mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und dann "Profil installieren" auswählen
MAC OS X: Dateien in das Verzeichnis /Library/ColorSync/Profiles kopieren
Beachten Sie das Adobe Lightroom während der Profil Installation geschlossen sein sollte, ansonsten müssen Sie Adobe Lightroom nach der Installation schließen und erneut starten.
Softproof in Adobe Lightroom 4 einrichten
Wählen Sie in Adobe Lightroom oben den Reiter "Entwickeln" aus und setzen Sie unten links einen Haken bei Softproof.
Die Hintergrundfarbe ändert sich auf Weiß und signalisiert Ihnen somit an, dass Sie sich im Softproof befinden. Ebenfalls erscheint oben rechts die Beschriftung "Proof-Vorschau".
Nun können Sie im Bedienfeld "Softproof" oben rechts Ihre Einstellungen vornehmen.
Bitte treffen Sie dort die folgende Einstellungen:
- Renderpriorität: Relativ
- Papierfarbe simulieren: deaktivieren
Wenn Ihr Motiv mit dem Softproof korrekt und nach Ihren Wünschen dargestellt wird können Sie Ihr Motiv exportieren. Gehen Sie dazu auf Datei > Exportieren und geben Sie Ihre gewünschten Einstellungen ein.
Zuletzt aktualisiert am 30.03.2021 von Ralf Wittrock.
FAQ
Allgemeines
- Fragen zum Konfigurator
- Fragen zu meiner Bestellung
- Fragen zur Bilderzentrale
- White Label Versand
- Zahlungsmöglichkeiten
- Produktion, Versand & Lieferung
- Ihr Digiphotopro Konto
- Gutscheine
- Fragen zu unserem Upload
- Verarbeitung Ihrer Bilddaten
- Anforderungen an Ihre Bilddaten
- Fragen zu unserer Drucktechnik
- Fragen zu unseren Produkten
- Fragen zur UV-Schutzlaminierung
- Reinigung & Pflege Ihrer Werke